Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the updraftplus domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/web23/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/web23/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Strahlenschutz - AMD Schwäbisch Gmünd
AMD Schwäbisch Gmünd GmbH

zur Homepage

Strahlenschutz

Untersuchungen

Wir führen die Vorsorgeuntersuchungen gemäß §§77 und 78 Strahlenschutzverordnung für beruflich strahlenschutzexponierte Personen der Kategorie A und B durch.

Arbeitsmedizinischer Dienst Schwäbisch Gmünd

Radon

Neue Strahlenschutzverordnung
Seit 31.12.2018 hat der Gesetzgebende einen Richtwert für die Radon-Konzentration 
von 300 Bequerel pro qm Luft festgelegt, der an Arbeitsplätzen nicht überschritten werden 
soll. In bestimmten Gebieten ist eine 
Messung an Arbeitsplätzen in Innenräumen erforderlich.
Für bestimmte Arbeitsplätze 
ist, unabhängig von der geographischen Lage, immer eine Radon-Messung erforderlich,

zum Beispiel in Besucherbergwerken oder Anlagen zur Wassergewinnung.

Langjährige Erfahrung sowie intensive und regelmäßige Fortbildungen unseres nach Strahlenschutzverordnung ermächtigten Arztes sorgen für höchste Qualität bei Untersuchung, Bewertung und Beratung.
Analyse

Analyse
Wir analysieren mit modernsten Geräten die Exposition innerhalb von Gebäuden.

Bewertungen

Bewertung und Beratung
Wir bewerten die Ergebnisse hinsichtlich einer möglichen gesundheitlichen Gefahr auf Grund-lage Ihrer persönlichen Ziele oder gesetzlicher Vorgaben. Wir beraten Sie, welche Schutzmaßnahmen rechtlich erforderlich und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Risiko

Risikokommunikation im Strahlenschutz
Sie möchten über Radon oder Radioaktivität im Allgemeinen informiert und beraten werden? Gerne können Sie einen Beratungstermin vereinbaren oder einen Vortrag zu den Themen Radon, Radioaktivität und Strahlenschutz buchen.

Was ist Radon?
Radon ist ein sehr bewegliches, radioaktives Edelgas, das man weder sehen, riechen noch schmecken kann. Es entsteht beim radio-aktiven Zerfall von Uran. Uran kommt zum Beispiel im Erdboden oder auch in manchen Baumaterialien vor. Radon zerfällt seinerseits weiter zu Polonium, Wismut und schließlich Blei.

Aus dem Erdboden gelangt Radon ins Freie und in Gebäude. Im Freien vermischt es sich schnell mit der Umgebungsluft, so dass die Radon-Konzentration dort gering ist. In Innenräumen können jedoch hohe Radon-Konzentrationen erreicht werden.

Atmet man Radon und seine radioaktiven Folgeprodukte über einen längeren Zeitraum 
in erhöhtem Maße ein, steigt das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken.



Oft reichen schon kleine Maßnahmen aus, um den Radongehalt in Innenräumen und damit das Erkrankungsrisiko deutlich zu senken.
Uran Radon Zerfallsreihe